
Ausstattung der Züge
Nachtzüge
In den Nachtzügen erhält man für den Bezug der Liegen frische Bettwäsche, die vor dem Aussteigen dem Zugpersonal retourniert werden muss. Wir empfehlen Ihnen trotzdem, einen Seidenschlafsack mitzubringen. Beide Kategorien verfügen über sanitäre Anlagen jeweils an beiden Enden der Bahnwagen. Duschen sind in der Regel nicht vorhanden.
Strecke | 1. Klasse | 2. Klasse | ||
Kasachstan | 2-Bett-Abteile | 18 Personen in 9 Abteilen | 4-Bett-Abteile | 36 Personen in 9 Abteilen |
Kirgistan | 4-Bett-Abteile | 36 Personen in 9 Abteilen | ||
Usbekistan | 2-Bett- oder 4-Bett-Abteile | 18 Personen in 9 Abteilen / 36 Personen in 9 Abteilen | Offene 6-Bett-Abteile | 54 Personen in 9 Abteilen |
Turkmenistan | 2-Bett-Abteile | 18 Personen in 9 Abteilen | 4-Bett-Abteile | 36 Personen in 9 Abteilen |
Iran | 4-Bett- oder 6-Bett-Abteile | 40 Personen in 10 Abteilen / 60 Personen in 10 Abteilen | 4-Bett- oder 6-Bett-Abteile | 40 Personen in 10 Abteilen / 60 Personen in 10 Abteilen |

Sitzplatz 2. Klasse

2-Bett-Abteil

Tageszüge
In der 1. Klasse ist die Sitzplatzanordnung meistens 1+2, in der 2. Klasse normalerweise 2+2. Im Iran und in Turkmenistan gibt es Abteile, deren Sitzplätze in der Nacht in ein Bett umgewandelt werden. Alle Kategorien verfügen über sanitäre Anlagen am Wagonende.

Sitzplatz 1. Klasse

4-Bett-Abteil

Speisewagen
Viele Zugkompositionen führen einen Speisewagen mit. Die Ausstattung kann je nach Zugnummer und Destination etwas abweichen.

Speisewagen

Offene 6-Bett-Abteile

Unser Tipp
Nehmen Sie einen Becher und Kaffeepulver oder Teebeutel mit, damit Sie unterwegs ein heisses Getränk geniessen können. Pro Wagen gibt es einen Samowar mit kostenlosem heissem Wasser. Ein paar Snacks und Getränke sollten in Ihrem Gepäck auch nicht fehlen. Ebenfalls mitnehmen sollten Sie Ihr eigenes Toilettenpapier, da dieses oftmals nicht nachgefüllt wird.