1. Tag: Schweiz – Sofia
Anreise individuell oder mit der Bahn zum Flughafen Zürich und Begrüssung durch Ihre Globotrain-Reisebegleitung. Abflug um 15.50 Uhr mit direktem Linienflug der Bulgaria Air. Nach Ankunft in Sofia Transfer in Ihr Hotel im Zentrum und kurzer Spaziergang in ein Restaurant für das Willkommens-Abendessen. Übernachtung im Hotel Arena di Serdica****/*.
2. Tag: Sofia - Veliko Tarnovo im Extrazug
Heute besteigen Sie Ihren nostalgischen Extrazug, einen Triebwagen der österreichischen Simmering-Graz-Pauker Werke. Der APmot 10 (5047 Baureihe) wurde anfangs 60er Jahre gebaut und 1964 an die bulgarische Staatsbahn verkauft. Fahrt durch die malerische Schlucht des Iskar Flusses nach Lakatnik und weiter über Pleven - wo Sie am Mittag einen Halt machen - nach Veliko Tarnovo. Abendessen und Übernachtung in Veliko Tarnovo im Hotel Yantra****.
3. Tag: Veliko Tarnovo
Während der Besichtigung von Veliko Tarnovo lernen Sie mehr über die Geschichte der ehemaligen Hauptstadt des Zweiten Bulgarischen Reiches im Mittelalter kennen. Spektakulär und wild-romantisch liegt sie geteilt durch den Fluss Yantra an den Hängen der gleichnamigen Schlucht. Sie sehen u.a. das Künstler- und Händlerquartier und den Zarevetshügel, Sitz der ehemaligen Zaren. Fahrt nach Arbanassi, dessen Häuser mit ihren schweren Pforten wie Festungen erscheinen. Die Kirche der Christi Geburt ist die älteste und sie gleicht einer Galerie mit über 3’500 meisterhaft gemalten Figuren und biblischer Szenen – alles Werke unbekannter Maler aus Tarnovo. Rückfahrt nach Veliko Tarnovo für Abendessen und Übernachtung wie am Vorabend.
4. Tag: Veliko Tarnovo - Kasanlak
Am Morgen unternehmen Sie eine schöne Fahrt mit Ihrem Sonderzug durch die malerische Landschaft der «Schluchten des Balkans» bis nach Kasanlak, wo Ihre Fahrt mit dem Extrazug endet. Hier besuchen Sie das Museum des Thrakischen Grabmals (UNESCO-Weltkulturerbe), welches heute in einer Replika zu bestaunen ist. Dieser Kuppelbau ist ein wunderbarer Zeuge thrakischer Architektur und Wandmalerei. Auch ein Besuch in einer Rosenölfabrik darf nicht fehlen. Am späteren Nachmittag bringt Sie Ihr Bus über den aussichtsreichen und historisch wichtigen Schipka-Pass (1185 m ü. M.) zurück in Ihr Hotel in Veliko Tarnovo für Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Schumen - Varna
Sie verlassen Veliko Tarnovo mit dem Bus in östlicher Richtung für die Fahrt zum Schwarzen Meer. Schon bald ist von weitem die Stadt Schumen zu sehen, am Fuss eines Felsplateaus. Von den Thrakern gegründet und nur 90 km vom Meer gelegen, verfügt Shumen über einige der wichtigsten Denkmäler des Landes und die Atmosphäre der quirligen Stadt hat fast orientalischen Charakter. Fahrt hinauf zum imposanten Monument der Gründer Bulgariens, das hoch über der Stadt thront und als grösstes Monumentaldenkmal Bulgariens und der Balkanhalbinsel gilt. Besuch des Zentrums mit Zeit zur freien Verfügung am Mittag. Ein weiterer Höhepunkt bildet der Besuch beim riesigen Felsrelief des «Reiters von Madara» (UNESCO), welches Sie am Nachmittag mit dem Bus besuchen. Kurze Weiterfahrt ans Meer nach Varna in Ihr Hotel Golden Tulip**** und Abendessen in einem Restaurant.
6. Tag: Varna
Die drittgrösste Stadt des Landes ist nicht nur ein wichtiger Hafen, sondern auch kultureller Mittelpunkt der bulgarischen Schwarzmeerküste. Die lebhafte Stadt lockt mit ihren Cafés und Fussgängerzonen viele Besucher an. Der hier gefundene Goldschatz ist der älteste Europas (5 Jh. vor Chr.) und nebst diesem besuchen Sie u.a. auch die Ruinen der römischen Thermen und fahren zum Felsenkloster Aladzha mit Mittagessen unterwegs. Der restliche Nachmittag und Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung in Varna und Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Nessebar - Plovdiv
Heute fahren Sie mit dem Bus ins Städtchen Alt-Nessebar (UNESCO), welches auf einer felsigen, 850m langen und 300m breiten Halbinsel liegt und nur durch eine Landzunge mit dem Festland verbunden ist. Die Überreste der Festungsmauern und die schönen, alten Kirchen zeugen von dessen einstigen Glanzzeiten. An die 14 Kirchen mit prächtigen Fassaden und Interieurs sind aus dem Mittelalter erhalten geblieben. Diese zählen zu den besterhaltenen Kultgebäuden auf der Balkanhalbinsel. Dann die alten Häuser mit hölzernen Aussentreppen und prägnanten Vordächern, unter denen die Fischer ihren Fang trocknen. All dies trägt zur einmaligen Atmosphäre Nessebars bei. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Plovdiv für Abendessen und Übernachtung im Grand Hotel Plovdiv****.
8. Tag: Plovdiv
Plovdiv – die Kulturhauptstadt Europas 2019 – liegt malerisch an beiden Ufern des Flusses Maritza und auf sechs Hügeln. Sie besuchen die Altstadt mit der Konstantin & Helena-Kirche und dem römischen Amphitheater, welches im 2 Jh. unter Markus Aurelius ganz aus Marmor gebaut wurde. Auch ein Blick in das interessante Ethnographische Museum darf nicht fehlen. Anschliessend fahren Sie zum Bachkovo Kloster, berühmt für seine wundertätige Ikone. Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in der Altstadt und Übernachtung wie am Vorabend.
9. Tag: Rhodopenbahn
Mit Ihrem Bus erreichen Sie den Bahnhof von Septemvri, den Ausgangspunkt der Rhodopenbahn. Hier beginnt Ihre Reise in einem Extrawagen der längsten Schmalspurbahn des Balkans, welche das malerische Rhodopengebirge durchfährt. Nach Velingrad kämpft sich der Zug ins Gebirge in unzähligen Schleifen und Kehrtunnels durch die südlichen Wälder die Bergflanken hoch. Bei Awramowo ist es geschafft und die höchste Bahnstation des Balkans auf 1268 m ü. M. ist erreicht. Aufgrund ihrer spektakulären Linienführung wird die Rhodopenbahn auch als «rhätische Bahn des Balkans» bezeichnet. Nach Ankunft in Belitsa werden Sie bei Tante Deshka zum Mittagessen erwartet. Anschliessend bringt Sie Ihr Bus in ca 15 Min. ins Nahe Bansko und freier restlicher Nachmittag und Abend im Ferienort. Übernachtung im Hotel Kempinski****/*.
10. Tag: Bansko / Melnik
Besuch von Bansko und Busfahrt nach Melnik. Die kleine Stadt liegt in einem engen Tal, welches von steilen, kahl-gelben Sandsteinfelsen fast völlig eingeschlossen ist. Ein Meer von Felsengebilden, Sandpyramiden und «Sanduhren» tut sich vor Ihnen auf! Bekannt ist Melnik jedoch nicht nur seiner Naturschönheiten wegen, sondern auch als alte Handelsstadt und für dessen vorzüglichen Wein. Diesen werden Sie in einem typischen Handelshaus degustieren. Rückfahrt nach Bansko für Abendessen und Übernachtung wie am Vorabend.
11. Tag: Rila-Kloster – Sofia
Der Bus bringt Sie heute zum prächtigsten Wahrzeichen des orthodoxen Glaubens in Bulgarien, dem Rila-Kloster. Der Ausblick vom Kloster über das Gebirge, die fantastischen Malereien in den Säulengängen und die Fresken im Innern fesseln jeden Besucher. Rundgang und Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Fahrt nach Sofia in Ihr Hotel Arena di Serdica**** für Abendessen und Übernachtung.
12. Tag: Sofia
Am Morgen Fahrt zur Bojana Kirche und zum Nationalmuseum. Anschliessend Rundgang mit Besuch der schönsten Sehenswürdigkeiten Sofias wie der imposanten Alexander Nevski Kathedrale, der Kirchen des Heiligen Georgius (4. Jh.) und der Heiligen Sophia. Sie sehen die antiken römischen Mauerruinen, das Präsidenten-Gebäude und den Stadtgarten mit dem National-Theater. Mittag und restlicher Nachmittag zur freien Verfügung und Möglichkeit zum Besuch des Dampflokdepots /-werkstätte der Bulgarischen Staatsbahnen. Abschiedsabendessen in einem traditionellen Restaurant und Übernachtung wie am Vorabend.
13. Tag: Sofia – Schweiz
Früher Transfer zum Flughafen und Direktflug um 07.30 Uhr mit Bulgaria Air nach Zürich, wo Sie um 09.00 Uhr (Lokalzeit) landen. Verabschiedung durch Ihre Globotrain-Reisebegleitung und individuelle Heimreise.
(Programmänderungen vorbehalten)