1. Tag: Almaty
Sie werden am Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gefahren. Nachdem Sie sich von Ihrer Anreise erholt haben, erkunden Sie die Stadt der Bäume, Blumen und Springbrunnen während einer Stadtrundfahrt. Mit Ihrem Reiseführer schlendern Sie über den grünen Markt und besuchen den Park der 28-Panfilow-Gardesoldaten mit einem der Wahrzeichen Almatys - der Himmelfahrtskathedrale. Ebenfalls erfahren Sie mehr über das traditionelle Handwerk der Filz- und Keramikherstellung. Übernachtung im Hotel in Almaty.
2. Tag: Die Petroglyphen von Tamgaly
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zu den Felszeichnungen von Tamgaly. Die ältesten, vom UNESCO-Weltkulturerbe gekürten Felszeichnungen, sind etwa 3000 Jahre alt. Die meisten von den mehreren tausenden Zeichnungen stellen Szenen aus dem Leben eines jagenden Volkes und der Viehzucht dar. Auf dem Rückweg besuchen Sie eine Falknerei. Die Falknerei hat in Kasachstan eine lange Tradition und der Steppenadler ist auf der kasachischen Flagge abgebildet. Lernen Sie die verschiedenen Trainingsmethoden kennen und sehen Sie wie die Falken jagen. Übernachtung im Hotel in Almaty.
3. Tag: Nationalpark Altyn-Emel
Am Morgen verlassen Sie Almaty und fahren in die Wüste zum Nationalpark Altyn-Emel. Am Mittag erreichen Sie den Hauptort Baschi und geniessen dort Ihr Mittagessen. Der beliebte Nationalpark ist bekannt für seine farbigen Berge. Am Nachmittag bestaunen Sie während einer Wanderung selbst die Faszination der Aktau- und Katutau-Berge. Übernachtung in einem Gasthaus.
4. Tag: Singende Düne und Scharyn Canyon
Der zweite Ausflug im Altyn-Emel Nationalpark führt Sie zu den singenden Dünen. Die 180 Meter hohe und über drei Kilometer lange Düne aus Wüstensand liegt seit Jahrtausenden am selben Ort und bietet ein besonderes Naturschauspiel. Wegen der ständigen Windbewegungen, welche die Sandkörner bewegen und des daraus entstehenden sirrenden Tons werden sie von den Einheimischen als „singende Dünen“ bezeichnet. Das Mittagessen wird Ihnen in Zharkent serviert. Zharkent liegt nur etwa 40 Kilometer von der chinesischen Grenze entfernt. Während einer Stadtrundfahrt besichtigen Sie die einzigartige Moschee, welche von uighurischen und chinesischen Baumeistern im Stil einer chinesischen Pagode errichtet wurde. Auch die russisch-orthodoxe Kirche ist sehenswert. Anschliessend erwartet Sie der nächste Höhepunkt Ihrer Reise - der Scharyn-Nationalpark. Der faszinierende Nationalpark ist vor allem für seinen tiefen Canyon bekannt, der oft mit dem Grand Canyon der USA verglichen wird. Dort angekommen erkunden Sie selbst die eindrückliche Schlucht und können sich am Scharyn-Fluss entspannen. Übernachtung in einer Jurte im Canyon.
5. Tag: Kaindysee
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen vom Nationalpark. Die Fahrt führt Sie in das Tien-Shan-Gebirge zum Kaindy-See. Der See befindet sich 1867 Meter über dem Meeresspiegel im Nationalpark Kolsai-Seen und hat eine Länge von 400 Metern. An einigen Stellen ist er bis zu 30 Meter tief. Nach einem Erdbeben vor mehr als 100 Jahren entstanden, ragen die Baumstämme des versunkenen Waldes noch heute aus dem Wasser. Übernachtung in einer einfachen Privatunterkunft in Saty.
6. Tag: Nach Kirgistan zum Issyk-Köl-See
Heute verlassen Sie Kasachstan und fahren in das benachbarte Kirgistan. Der Binnenstaat Kirgistan wird auch „die Schweiz Zentralasiens“ genannt, Grossteils der Fläche ist nämlich Gebirge und das Land begeistert mit seiner wunderschönen Natur. Während der Fahrt entlang des nördlichen Ufers des zweitgrössten Bergsees der Welt, dem Issyk-Köl-See, bestaunen Sie heute selbst die Naturschönheit. Am Abend treffen Sie in Karakol ein. Karakol profitiert von seiner günstigen Lage zum Issyk-Köl-See und Tien-Shan-Gebirge und auch eines der beliebtesten Skigebiete Zentralasiens befindet sich in der Nähe.
7. Tag: Von Karakol zu den sieben Stieren
Karakol ist bekannt für seinen Viehmarkt, welcher immer sonntagmorgens stattfindet. Auch während der Woche lohnt es sich auf dem grossen Basar zu bummeln. Karakol begeistert auch mit seiner Duganen-Moschee und einer russisch-orthodoxen Kirche. Beide Bauwerke sind aus Holz erbaut. Die Fahrt geht weiter nach Jety-Oguz. Bei den beeindruckenden roten Felsen, welche den Namen „sieben Stiere“ tragen, geniessen Sie ihr Mittagessen. Das heutige Tagesziel ist Tamga, eine Ortschaft am südlichen Ufer des Issyk-Köl-Sees. Der See liegt im Herzen des Tien Shan-Gebirges. Das Nordufer ist bekannt für seine Badeorte, während man am Südufer mehr auf weite Hochebenen mit traditioneller Weidenutzung trifft. Übernachtung in einer Jurte.
8. Tag: Traditionelles Handwerk
Nach der Übernachtung in der Jurte sehen Sie in Bökönbaev wie die kirgisischen Rundzelte hergestellt werden. Anschliessend fahren Sie nach Kochkor. Die Stadt ist bekannt für die Filzherstellung. In einer Werkstatt erfahren Sie, wie die traditionellen Filzstoffe hergestellt werden. Übernachtung in einer Privatunterkunft in Kochkor.
9.–10. Tag: Der Song-Köl-See
Über Pässe und holprige Strassen geht es weiter zum Song-Köl-See, der auf einer Hochebene in 3000 Metern Höhe liegt. Im Sommer ziehen hier Nomaden mit ihren Herden umher. Zwei Tage stehen Ihnen für Wanderungen oder Ausritte zur Verfügung. Sie übernachten in einem Jurtencamp.
11. Tag: Zur kirgisischen Hauptstadt
Auf dem Weg zurück nach Bischkek besuchen Sie den eindrücklichen Burana-Turm aus dem 11. Jahrhundert. Mit seinen 22 Metern zählt der Turm zu den höchsten Minaretten in Kirgistan. Zum Abschluss gibt es ein Abendessen mit folkloristischer Unterhaltung. Übernachtung im Hotel in Bischkek.
Optionale Erlebnisse:
12. Tag: Bischkek
Fahrt zum Flughafen oder Bahnhof und individuelle Rück- oder Weiterreise.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten