1. Tag: Schweiz - Salerno
Anreise mit der Bahn nach Zürich (1. Kl.) und weiter im direkten Eurocity-Zug (Zusteigemöglich-keiten in Zug und Arth Goldau) via dem neuen Gotthard-Basistunnel nach Mailand. Zeit für einen Imbiss und Weiterfahrt im modernen Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa via Rom nach Neapel wo Sie gegen 18.00 Uhr ankommen. Umsteigen für die kurze Fahrt im IC (ca 30 Min.) nach Salerno. Nach Ankunft kurzer Spaziergang in Ihr Hotel für Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Salerno & Amalfi
Mit Bus und Schiff besuchen Sie heute die romantische Amalfiküste. Vom Klima verwöhnt und mit kleinen verträumten Buchten und Steilfelsen, finden sich hier fast paradiesische Ferienverhältnisse. Sie besuchen Salerno und fahren mit dem Boot nach Amalfi. Eingepfercht in einem engen Tal der Monti Lattari, ist das ehemalige Fischerdorf ein beliebtes Ausflugsziel mit einem Wirrwarr an steilen Gässchen sowie einem prächtigen Dom mit schönen Mosaiken. Rückfahrt in Ihr Hotel in Salerno. Mittagessen unterwegs, freier Abend in Salerno.
3. Tag: Lamezia Terme
Mit dem Intercity verlassen Sie Salerno auf Ihrer Weiterreise nach Süden. In Lamezia Terme steigen Sie für die Weiterfahrt um auf den Bus und besichtigen den bekannten Kurort. Anschliessend werden Sie in der traditionellen Cantine Lento erwartet. Sie degustieren lokale Weine und erfahren mehr über das Gut und die Weinproduktion. Weiterfahrt entlang der Küste in Ihr Hotel in Tropea für Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Pizzo & Tropea
Heute sehen Sie die beiden wohl schönsten Dörfer an der tyrrhenischen Küste Kalabriens. Mit dem Regionalzug und Bus fahren Sie in das Fischerdorf Pizzo Calabro, welches hoch auf einer Klippe liegt. Alte «Palazzi» säumen die engen Gassen hinauf zur Burg und kleinen Plätzen. Sie besichtigen die Chiesetta di Piedigrotta, eine in Tuffgestein gehauene Grottenkirche. Der Legende nach wurde sie zum Dank von Schiffbrüchigen gestiftet. Tropea hat – trotz der vielen Besucher – seine Ursprüng-lichkeit bis heute bewahrt. Auf 40 Meter hohen Klippen türmen sich die Häuser der Altstadt, von wo man schöne Ausblicke auf den feinen Sandstrand und das Meer hat. Bei klarem Wetter sieht man bis zur Insel Stromboli und den Liparischen Inseln. Sie besuchen die lebhafte Altstadt, die norman-nische Kathedrale sowie die berühmte Benediktinerwallfahrtskirche Santa Maria del’Isola, welche hoch auf einem Sandsteinfelsen über dem Strand thront. Mittagessen unterwegs und freier Abend
in Tropea. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Scilla - Reggio di Calabria
Im Regionalzug und mit dem Bus fahren Sie weiter der Küste entlang nach Scilla und besichtigen schöne Fischerdörfer wie Chianalea. Scilla liegt erhöht traumhaft zu Füssen des Castello Ruffo am Eingang der Meeresenge von Messina an einer strategisch wichtigen Lage. Von Griechen gegründet ist Reggio Calabria heute bekannt als die Stadt der Bronzen, der Bergamotte und der Fata Morganas, dieser schönen Spiegelbilder Siziliens im Meer. Auch prächtige Palazzi und Jugendstilhäuser, interessante Museen, gemütliche Restaurants und einladende Parks prägen das Stadtbild. Auf der Strandpromenade Lungomare Falcomatà, dem «schönsten Kilometer Italiens», geniesst man traumhafte Ausblicke über die Meeresenge von Messina nach Sizilien und zum Ätna. Mittagessen unterwegs, freier Abend und Übernachtung in Reggio di Calabria.
6. Tag: Sizilien
Am frühen Morgen beginnt Ihr Ausflug nach Sizilien. Mit der Fähre überqueren Sie die Strasse von Messina und fahren mit dem Regionalzug entlang des Meeres bis nach Catania, immer mit der imposanten Kulisse des Ätnas. Weiterfahrt mit der Schmalspurbahn «Circumetnea», der Bahn welche rund um den Ätna fährt, nach Riposto und weiter mit dem Bus ins malerische Taormina, einst beliebtester Ferienort Siziliens. Das milde Klima, der Ausblick auf das Meer hinüber nach Kalabrien sowie die Aussicht auf den imposanten Ätna sind atemberaubend. Rückfahrt nach Reggio Calabria und Abendessen. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Pentedàttilo
Am Morgen Ausflug ins nahe Gebirge mit Besuch von Pentedàttilo, dem Geisterdorf das hoch in die Hänge des Monte Calvario gebaut und Ende des 18. Jahrhunderts durch ein starkes Erdbeben zerstört worden ist. Die Bevölkerung ist in die umliegenden Dörfer abge-wandert und die Ruinen zeugen vom damaligen Leben in Dorf. Nach dem gemeinsamen Mittagessen Rückfahrt nach Reggio Cala-bria und restlicher Nachmittag und Abend zur freien Verfügung für z.B. einen Spaziergang durch die belebten Gassen. Übernachtung wie am Vortag.
8. Tag: Reggio di Calabria - Cosenza
Am Morgen verlassen Sie im Regionalzug Reggio di Calabria und die Meeresenge von Messina und gelangen an die Küste des Ionischen Meeres ganz unten vom «italienischen Stiefel», so quasi an dessen Sohle. Hier finden sich noch einsame Strände und abgelegene Dörfer und entlang der Jasmin Riviera (Riviera dei Gelsomini) erreichen Sie Catanzaro Lido, wo Sie auf den Bus umsteigen. Sie verlassen die Küste und fahren in die «Sila Piccola», Teil des Sila Gebirges dessen höchster Gipfel Silo Grande über 1’900 m hoch ist. Sie besuchen Tiriolo, eines der typischen Dörfer an Hanglage und nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Cosenza in Ihr Hotel. Freier Abend und Übernachtung.
9. Tag: Cosenza
Am Morgen entdecken Sie die Sehenswürdig-keiten und den Charme der Stadt am Fusse des Sila Gebirges beim Zusammenfluss der Flüsse Crati und Busento. Die herrschaftlichen Häuser und schmucken Kirchen zeugen von deren einstigem Reichtum und Wichtigkeit. Nach dem Mittagessen schöne Busfahrt nach Paola, wo Sie auf den Zug für die Fahrt nach Neapel umsteigen. Freier Abend und Übernachtung.
10. Tag: Bella Napoli
Heute Morgen lernen Sie während einer Stadtrundfahrt Neapel kennen. Bekannt und dennoch unbekannt, wird die lebhafte Hafenstadt zu Unrecht oft verkannt. Entdecken Sie mit uns die einma-lige Atmosphäre der Stadt am Vesuv! Nachmittag zur freien Verfügung und Abschiedsabendessen. Übernachtung wie am Vortag.
11. Tag: Neapel - Schweiz
Spaziergang zum Bahnhof und rasante Fahrt im modernen Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa nach Mailand und weiter via Gotthard-Basistunnel über Arth-Goldau / Zug oder Zürich zurück an Ihren Wohnort (wie Hinreise).
(Programmänderungen vorbehalten)