1. Tag: Schweiz - Vilnius
Am Mittag Abflug mit Linienflug der Lot von Zürich nach Vilnius (via Warschau) und Transfer in Ihr zentral gelegenes Hotel für Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Vilnius
Am Vormittag sehen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der barocken Hauptstadt und lernen mehr über deren bewegte Geschichte kennen. Vilnius verfügt über eine der weitläufigsten Altstädte Europas und über Hundert Kirchen – meist im barocken Stil – prägen das Stadtbild. Einst Teil eines bis ans Schwarze Meer reichenden Staates, war die Stadt stets Heimat verschiedener Religionsgemeinschaften, was sich bis heute erhalten hat. Neben der Altstadt darf auch ein Besuch im Eisenbahnmuseum nicht fehlen. Am Nachmittag erwartet Sie ein Ausflug zur imposanten Wasserburg Trakai, welche inmitten einer schönen Landschaft aus spiegelglatten, von Bäumen gesäumten Seen liegt und über zwei Holzbrücken zu erreichen ist. Die fotogene Burg zählt zu den meistbesuchten Ausflugszielen des Landes. Anschliessend Rückfahrt nach Vilnius für Abendessen und Übernachtung wie am Vorabend.
3. Tag: Vilnius–Klaipéda
Nach dem Frühstück schöne Zugfahrt (mit Lunchpaket) durch weitläufige Wälder und abwechslungsreiche Seelandschaften nach Klaipéda – dem ehemaligen Memel – wo Sie einen Rundgang durch die Altstadt unternehmen. Klaipéda ist die einzige Hafenstadt Litauens und bekannt für ihre alten Fachwerk-Häuser, welche die belebte Altstadt zieren. Rund um das Herz des Stadtkerns, dem Theaterplatz, laden kleine Geschäfte zum Bummeln ein und Schmuck aus Bernstein ist ein beliebtes Mitbringsel aus der Region. Übernachtung und Abendessen im Hotel in Klaipéda.
4. Tag: Klaipéda–Riga
Sie geniessen heute einen Ausflug zur Kurischen Nehrung, auch bekannt als das «Sylt Litauens». Nach einer kurzen Fährüberfahrt gelangen Sie mit dem Bus nach Nida auf der 100 Kilometer langen, komplett aus Sand bestehenden Halbinsel von welcher ein Teil (46 km) zur russischen Exklave Kaliningrad gehört, dem ehemaligen Königsberg. Der gesamte lettische Teil der Halbinsel bildet heute den gleichnamigen Nationalpark und gilt dank der fantastischen Strand- und Dünenlandschaften als beliebtes Ferien- und Erholungsgebiet. In Nida Besuch im Haus des berühmten Schriftstellers Thomas Mann, der die Kurische Nehrung liebte und hier ein Sommerhaus bauen liess. Die grösste Attraktion von Nida ist die riesige Sanddüne Parnidden, die über Treppen erreichbar ist und einen grossartigen Blick auf das Haff und die Ostsee bietet. Weiterfahrt mit dem Bus in die lettische Metropole Riga mit Halt beim Berg der Kreuze in der Nähe von Šiauliai. Der mit tausenden von Kreuzen bedeckte Hügel ist ein beliebter Wallfahrtsort und 1993 hat Papst Johannes Paul II hier eine Messe zelebriert. Sie erfahren alles über das hier zelebrierte Wunder und dürfen gerne die Anzahl Kreuze schätzen. Weiterfahrt mit dem Bus nach Riga für Abendessen und Übernachtung im Hotel.
5. Tag: Riga
Vormittags lernen Sie während einer ausführlichen Stadtbesichtigung die baltische Metropole Riga kennen. Die intakte mittelalterliche Altstadt sowie das verspielte Jugendstilviertel der ehemaligen Hansestadt bezaubern jeden Besucher mit ihren malerischen Gässchen, dem Dom und den prunkvollen Patrizierhäusern. Während dem Rundgang lernen Sie auch Interessantes über die 800-jährige Geschichte der bedeutenden Handelsstadt kennen. Nach dem Mittagessen stehen der Nachmittag und Abend zur freien Verfügung für gemütliches Flanieren oder zum Besuch eines der interessanten Museen. Oder vielleicht unternehmen Sie eine gemütliche Flussfahrt? Auch die belebten Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Apropos: Riga wird auch als „Paris des Ostens“ bezeichnet aufgrund seiner grossen Auswahl an Ausgehmöglichkeiten und keiner Sperrstunde. Übernachtung wie am Vorabend..
6. Tag: Gauja-Nationalpark
Fahrt nach Sigulda zum Gauja-Nationalpark. Der Park erstreckt sich durch das prachtvolle Tal der Gauja, des zweitgrössten Flusses Lettlands. Den für baltische Verhältnisse steilen Abhängen verdankt das Gebiet auch seinen Namen «Livländische Schweiz». Auf die andere Seite der Gauja gelangen Sie mittels einer Seilbahn, welche in 40 m Höhe und über eine gut 1 km lange Fahrt zur Burgruine Krimulda führt. Mittagessen in einem Bauernhof nahe Cesis. Die Gastgeberin Sanita bereitet landestypisches Essen aus mehrheitlich eigenen Bioprodukten zu. Beim anschliessenden Besuch einer Schindelproduktionswerkstatt erhalten Sie einen Einblick in die ökologische Holzschindelverarbeitung der Region. Die traditionellen Schindeln sind typisch für die Fassadenverkleidung lettischer Häuser. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Sigulda.
7. Tag: Nostalgie- und Schmalspurbahn Gulbene-Aluksne
Vormittags Fahrt zum Landgut Stameriena und zur orthodoxen Kirche St. Alexander Newskij. Das schmucke Schloss Stamerien wurde in den 1830er Jahren im französischen Renaissance-Stil erbaut und bis vor dem 2. Weltkrieg von der noblen Familie Wolff bewohnt. Die St. Alexander Newskij Kirche zählt wegen ihrer majestätischen Erscheinung zu den beeindruckendsten orthodoxen Kirchen der Region. Anschliessend erwartet Sie ein spezielles Highlight: eine vergnügliche Fahrt mit der Nostalgiebahn von Gulbene nach Aluksne. Die im Jahre 1903 eröffnete Bahn verbindet über 33 km die beiden Orte und sie ist die einzige noch
in Betrieb stehende Schmalspurbahn im ganzen Baltikum. Von Aluksne bringt Sie Ihr Bus in die quirlige Universitätsstadt Tartu in Ihr Hotel für Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Tartu-Tallinn
Während einem Rundgang lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Tartus, der zweitgrössten Stadt sowie heimlichen Hauptstadt Estlands kennen. Bereits im Jahre 1030 erwähnt, ist sie die älteste Stadt im Baltikum und dank der 1632 gegründeten Universität bis heute das geistige Zentrum des Landes. Diese war einst auch die einzige deutschsprachige Lehrstätte im russischen Zarenreich. Sie erfahren Interessantes über die Geschichte und sehen u.a. das Universitätshauptgebäude, den Rathausplatz mit dem schiefen Turm und das Gustav-Adolph-Denkmal. Am Nachmittag freie Zeit für einen Bummel und/oder einen Besuch in den zahlreichen Cafés. Anschliessend Fahrt mit dem Zug nach Tallinn und in Ihr Hotel für Abendessen und Übernachtung.
9. Tag: Tallinn
Vormittags sehen Sie während einer grossen Stadtbesichtigung Tallinn. Die Hauptstadt Estlands und ehemalige Hansestadt liegt malerisch auf einer weit ins Meer reichenden Halbinsel. Das historische Zentrum konnte sein mittelalterliches Gesicht unverändert erhalten und die Altstadt ist eine wahre kulturhistorische Perle. Nebst der Altstadt am Domberg sind auch in der Unterstadt die alten Speicherhäuser aus der hanseatischen Blütezeit erhalten geblieben. Ausserhalb der alten Stadtmauer pulsiert das moderne Leben der Metropole. Nach dem grossen Spaziergang durch die Altstadt haben Sie am Nachmittag Zeit für
eigene Erkundungen oder zum Geniessen der einladenden Strassencafés und Restaurants. Oder vielleicht liegt Ihnen mehr an Shopping und Sie nutzen die Zeit für letzte Einkäufe? Am Abend gemütliches Abschiedsabendessen und Übernachtung wie am Vorabend.
10. Tag: Tallinn - Schweiz
Am frühen Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Linienflug Lot (via Warschau) nach Zürich wo Sie um 19 Uhr landen.
Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit den Reisebüros der BLS (Programmänderungen vorbehalten)